In unserem Leben spielen Beziehungen eine wichtige Rolle. Es dreht sich sozusagen alles um Beziehungen. Sie beeinflussen unsere Stimmung und unsere Gefühle. Wenn wir einen schönen Abend mit lieben Menschen verbracht haben fühlen wir uns glücklich und lebendig.
Wie gelingt es uns, eine gute Beziehung zu führen? Ich bin der Meinung, mit Aufrichtigkeit und Respekt.
Was bedeutet Respekt für mich?
Respekt bedeutet für mich: Ich achte die Werte des andern.
Unsere Werte bestimmen zu einem grossen Teil unsere Beziehungen. Es gibt Menschen, mit denen passt es einfach. Mit ihnen teilen wir ähnliche Ansichten, haben viele Gemeinsamkeiten, es gibt kaum Reibungspunkte, wir sind uns einig. Menschen mit denen wir eine gute Beziehung führen, haben meist ähnliche Werte wie wir.
Was sind Werte? Als Werte bezeichnen wir die „Dinge“ die uns besonders wichtig sind. Wir Menschen brauchen Werte, sie geben uns Orientierung. Jede Familie, jede Kultur, jedes Unternehmen hat ein eigenes Wertesystem.
Nun ja, das war erstmal der einfachere Teil. Schwierig wird es, wenn wir Menschen begegnen, die in einem komplett anderen Wertesystem aufgewachsen sind. Du meine Güte, das sind diejenigen, die wir oft nicht riechen können. Als wenn wir von zwei verschiedenen Planeten kämen. Machen wir uns keine Illusionen, daran wird sich wohl auch nicht viel ändern.
Wichtig ist, zu erkennen, zu respektieren, dass der andere in einem ganz anderen System aufgewachsen ist. In seiner Familie wurden andere Dinge als wichtig und richtig empfunden als in unserem eigenen. Nicht vergessen, unsere Werte werden zu unserer Realität. Menschen die ganz stur an ihren Wertevorstellungen haften, sind rechthaberisch. Meist akzeptieren sie nur das ihre als richtig.
Es ist unsere Entscheidung, nicht darauf einzugehen. Damit schaffen wir uns einen entscheidenden Vorsprung dem anderen gegenüber. Es gelingt uns viel einfacher, uns nicht auf Provokationen einzulassen. Es ist seine Meinung und es sind seine Ansichten. Er hat gelernt, dass diese richtig und wichtig sind. Ich muss sie nicht mit ihm teilen.
Was habe ich daraus gelernt?
Ich persönlich versuche, wenn immer möglich, mich mit Menschen zu umgeben die ein ähnliches Wertesystem haben wie ich selbst. Mit ihnen fühle ich mich wohl, ja sogar zuhause. Selbstverständlich ist das nicht immer möglich. Wir können uns ja nicht alle Menschen aussuchen mit denen wir uns täglich umgeben.
Die Erkenntnis, wieviel Einfluss unsere Werte (= unsere Realität) auf unsere Beziehungen haben war für mich, als geborene Rebellin, wichtig! Ich habe gelernt, das so zu respektieren. Damit lasse ich mich auf keine Machtkämpfe mehr ein. Ich prüfe zuerst für mich, wie wichtig mir etwas ist. Und wenn etwas für mich wirklich wichtig ist, es einen grossen Wert hat für mich. Ja dann bin ich auch stur und halte an meinen Werten fest! Dann kann der andere damit machen was er möchte. So führe ich ganz gute Beziehungen, mit Respekt und auf Augenhöhe.
Es lohnt sich also immer die Überlegung, was ist es mir wert? Lohnt sich die Auseinandersetzung? Und manchmal kann es ja auch eine ganz schöne Bereicherung sein, andere Werte zu prüfen und die eigenen anzupassen.